Angebote der Lernwerkstatt
Wir bieten Fortbildungen, Workshops und Vorträge in unterschiedlichen Formaten und zu verschiedenen Themen an.
Unsere Angebote richten sich an alle
- Interessierten
- Mitarbeitende in sozialen und pädagogischen Einrichtungen, wie Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, Sozial-Arbeiter*innen, Lehrkräfte usw.
- Multiplikator*innen und Akteur*innen in (Bildungs-) Organisationen, Initiativen, Vereinen und Verbänden.
Umfang und Dauer der Formate können auch für Teams, Einrichtungen oder Träger in gemeinsamer Absprache geplant werden. Die verschiedenen Formate werden ONLINE und in PRÄSENZ angeboten.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an kontakt@werkstattdivers.de.
Ziele
- Diversitätsbewusste Haltung entwickeln
- Erfahrungen von Komplexität und Unterschiedlichkeit wahr- und anzunehmen
- aktuelle Kontroversen verstehen und diskutieren
- die eigene (pädagogische) Praxis und professionelle Rolle reflektieren
- eigene Vorurteile und Stereotype sichtbar machen
- Fachwissen erweitern
- Erfahrungsaustausch
Unsere Methoden
- Theoretische Einführungen und Inputs
- Reflexionsübungen
- Gruppen- und Einzelarbeit
- Diskussionen
- Praktische Übungen
Voraussetzung
Für die Teilnahme ist kein Vorwissen nötig. Wichtig ist das Interesse an den Themen sowie die Bereitschaft, eigenes Wissen und eigene Bilder selbstkritisch zu hinterfragen, sich aktiv einzubringen und in die Diskussion zu gehen.
Vor Ort oder online
Wir besuchen Sie gerne in Ihrer Einrichtung vor Ort und können eine Inhouse-Veranstaltung mit Ihnen planen.
Online arbeiten wir mit Zoom. Sie erhalten spätestens einen Tag vor der Veranstaltung einen Zoom-Link über den Sie den Zugang zum Online-Format erhalten. Sie benötigen zur Teilnahme einen PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Ton sowie stabiles Internet. Hier finden Sie Info‘s zum Datenschutz. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Sie erhalten zu Beginn eine Einführung zum Arbeiten mit Zoom und zu technischen Details.